Datenschutz-Bestimmungen

Lieber Benutzer,

Hiermit stellen wir Ihnen die Datenschutzbestimmungen gemäß den Artikeln 13-14 der Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) zur Verfügung, um Sie über die Art der online gesammelten Informationen und über Ihre Rechte zu informieren, um in deren Sammlung, Speicherung und Löschung einzugreifen. Dies liegt daran, dass es wichtig ist und wir uns bemühen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten auf den Grundsätzen der Richtigkeit, Rechtmäßigkeit, Transparenz, des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte basiert.

INHABER DER DATENVERARBEITUNG

Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden innerhalb der Website von EURODIES ITALIA SRL, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer / CF 00578730012, in der Person des gesetzlichen Vertreters Secondina Berrino, mit Sitz in Avigliana (TO), in Viale dei Mareschi, 25 – Italien, Adresse pec: eurodiesitalia@pec.it.

Secondina Berrino verarbeitet als Vorstandsvorsitzende von Eurodies Italia srl ​​​​und als Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, die mit der Bereitstellung der durch Ausfüllen des Kontaktformulars angeforderten Informationen verbunden sind.

NÜTZLICHE DEFINITIONEN FÜR DEN BENUTZER

In Bezug auf die oben genannten Datenverarbeitung erinnert der Datenverantwortliche wie folgt:

  • „personenbezogene Daten“ gemäß Art. 4 Nummer 1 der EU-Verordnung 2016/679 sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare physische Person beziehen (d.h die „interessierte Partei“ im Sinne der Gesetzgebung).
  • Die interessierte Partei ist identifizierbar, wenn die natürliche (physische) Person direkt oder indirekt unter besonderer Bezugnahme auf ein identifizierendes Element wie z.B. Namen, Standortdaten, eine Online-Kennung oder ein oder mehrere charakteristische Elemente der physischen Identität festgestellt werden kann. (Dies können genetische, physiologische, psychologische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Aspekte sein).
  • „Datenverarbeitung“ (gemäß Art. 4 Nummer 2 der EU-Verordnung 2016/679) sind einzelne oder mehrere Operationen,  die mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren durchgeführt werden, die sich auf personenbezogene Daten beziehen . Die Behandlung umfasst daher die Sammlung, Registrierung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Extraktion, Konsultation, Verwendung, Kommunikation durch Übertragung, Verbreitung oder jede andere verfügbare Form, durch Vergleich oder die Zusammenschaltung, Einschränkung, Löschung oder Zerstörung der personenbezogenen Daten des Interessenten wie oben definiert.

ORT UND EMPFÄNGER DER DATENVERARBEITUNG

Die Verarbeitung der auf der Website eingegebenen Daten erfolgt bei EURODIES ITALIA SRL, MwSt. / CF 00578730012, am Hauptsitz in Avigliana (TO), in der Viale dei Mareschi, 25 – Italien oder am Betriebssitz in Rivoli (TO), in Corso IV November, 195 / b und werden nur und ausschließlich von den für die Verarbeitung zuständigen Mitarbeitern innerhalb des Unternehmens, oder von der Person, die für die Pflege der Website verantwortlich ist. Die Website befindet sich innerhalb des Siteground-Rechenzentrums mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum.

Die Daten, die der Interessent im Kontaktformular auf der Website zur Erlangung von Informationen jeglicher Art zur Verfügung stellt, werden nicht an Andere als die oben ausdrücklich Genannten intern-oder extern weitergegeben und dienen ausschließlich der Nutzung der angeforderten Dienstleistung.

ART DES DATENOBJEKTS DER DATENVERARBEITUNG

Alle Daten werden vom Benutzer freiwillig bereitgestellt, indem er das entsprechende Kontaktformular auf der Website ausfüllt oder indem er eine optionale, freiwillige und ausdrückliche E-Mail an die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse sendet. Dies beinhaltet die konsequente Erfassung der Absenderadresse, aller angegebenen Telefonkontakte, des Referenznamens sowie aller anderen personenbezogenen Daten, die ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung der weitergeleiteten Anfrage eingegeben werden. Der Inhaber verwendet keinen automatisierten Entscheidungsprozess.

OPTIONALE NATUR DER DATEN- UND RECHTLICHE GRUNDLAGE

Der Interessent stellt freiwillig, und ausdrücklich seine personenbezogenen Daten zur Verfügung, um Informationen anzufordern, indem er das Kontaktformular ausfüllt oder eine E-Mail an die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse sendet. Wenn Sie diese nicht bereitstellen, können Sie möglicherweise nicht die gewünschten Informationen erhalten. Es werden keine anderen personenbezogenen Daten angefordert.Alle nicht erforderlichen Daten werden zurückgegeben. Es werden keine Daten für kommerzielle oder Werbezwecke verarbeitet.

Bezüglich der Navigationsdaten wird jedoch auf die Cookie-Richtlinie verwiesen.

DATENÜBERTRAGUNG AN EIN NICHT-EU-DRITTLAND

No transfers of personal data are carried out in non-EU territory.

AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM

Maximal 24 Monate ab Erteilung der Einwilligung, sofern nicht zuvor storniert.

Bewerbungen, Beantwortung von Anfragen oder Fragen des Interessenten

Identifizierbare Daten zur Person des interessenten

24 Monate nach Erhalt der Daten sofern keine Stornierung vorliegt

BEHANDLUNGSMETHODE

Die im Kontaktformular eingegebenen oder durch Senden der E-Mail an die auf der Website angegebenen E-Mail-Adresse angegebenen personenbezogenen Daten werden in Papierform, computergestützt und telematisch verarbeitet und in die entsprechende Datenbank eingegeben, auf die die Mitarbeiter zugreifen können, und sind daher von dem für die Verarbeitungverantwortlichen ausdrücklich für die Verarbeitung personenbezogener Daten bekannt. Diese Verantwortlichen, die in der Lage sind, Konsultationen, Verwendungen, Verarbeitungen, Vergleiche und sonstige geeignete Vorgänge gemäß den gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen, die unter anderem zur Gewährleistung der Vertraulichkeit der Datensicherheit sowie deren Richtigkeit, Aktualisierung und Relevanz der Daten in Bezug auf die angegebenen Zwecke dient,wird hierdurch gewährleistet. Der Eigentümer verwendet keinen automatisierten Prozess.

RECHTE DER INTERESSIERTEN PARTEIEN

Die interessierte Partei kann in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die der Offenlegung unterliegen, die in der nachstehend genannten EU-Verordnung vorgesehenen Rechte ausüben:

  • Zugangsrecht des Interessenten gemäß Art. 15 der EU-Verordnung: d.h. die Möglichkeit, über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten informiert zu werden und möglicherweise eine Kopie zu erhalten;
  • Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten gemäß Art. 16 der EU-Verordnung: d.h. die Möglichkeit der Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten, die ihn betreffen;
  • Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu stornieren („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 der EU-Verordnung, d.h. die interessierte Partei hat und wird das Recht haben, ihre Daten löschen zu lassen;
  • Recht, auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, enthalten im art. 18 der EU-Verordnung, auch im Falle einer rechtswidrigen Verarbeitung oder eines Streits über die Richtigkeit der personenbezogenen Daten durch die interessierte Partei;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 der EU-Verordnung. Die interessierte Partei kann ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format anfordern, um sie in  demselben Zusammenhang an einen anderen Inhaber weiterzuleiten.
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 21 der EU-Verordnung;
  • Recht, nicht automatisierten Entscheidungsprozessen gemäß Art. 22 der EU-Verordnung zu unterliegen;

Die oben genannten Rechte können gemäß der Bestimmungen angewandt werden, indem eine E-Mail an privacy@eurodiesitalia.com gesendet wird.

In Übereinstimmung gemäß des Artikels 19 der EU-Verordnung werden die Empfänger, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden, über etwaige Korrekturen, Löschungen oder Einschränkungen der angeforderten Verarbeitung informiert.

In Bezug auf die oben genannten Zwecke hat der Interessent das Recht, jederzeit mit dem Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung von Identifikations- und personenbezogenen Daten fortzufahren, indem er eine E-Mail an privacy@eurodiesitalia.com sendet. Gemäß des Artikels 7 der EU-Verordnung berührt der Widerruf der Einwilligung nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage, der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung.

RECHT AUF BESCHWERDE

Wenn der Betroffene der Ansicht ist, dass seine Rechte beeinträchtigt wurden, hat er das Recht, bei der Garantiebehörde eine Beschwerde zum Schutz personenbezogener Daten gemäß den von derselben Behörde unter der folgenden Internetadresse einzureichen.