Auf Energiesparen setzen

Die Einsparung von Energie und die Integration von Ressourcen mit geringerer Umweltbelastung sind wichtige Schwerpunkte für Eurodies. In Übereinstimmung mit den Zielsetzungen 7 (Erneuerbare Energien) und 9 (Innovation und Infrastruktur) der Agenda 2030 für die nachhaltige Entwicklung haben wir bewährte nachhaltige Verfahren eingeführt, wie bspw. die Versorgung der Werke mit Energiemix, und dabei die Nutzung der Photovoltaikanlagen optimiert.

Zwischen 2018 und 2022 wurden auch die Glühlampen durch 300 LED ersetzt, um den Stromverbrauch zu senken. Bereits 2019 hat Repower bei der Bewertung des Beleuchtungssystems des Unternehmens und des Energiebedarfs der Bearbeitungsanlagen die Nachhaltigkeit des Unternehmens Eurodies zertifiziert.

Die Vermeidung von Verschwendung und Abfällen und die Förderung der umweltfreundlichsten Formen des Verbrauchs sind Teil eines Ansatzes, der im Leben des Unternehmens und im täglichen Handeln unserer Mitarbeiter tief verwurzelt ist. Bei uns herrscht ein Bewusstsein für den Wert der Ressourcen für die Gemeinschaft und das Ökosystem.

Der verantwortungsvolle Umgang mit Papier, die Aufmerksamkeit zur Vermeidung von Stromverschwendung oder das Vorhandensein einer Ladesäule für Elektroautos, die allen Autofahrern bei Bedarf zur Verfügung steht, sind Ausdruck einer Ausrichtung, die über die Grenzen des Unternehmens hinausgeht. Wir wollen zur Nachhaltigkeit beitragen, die ein Gut, eine Pflicht und ein Recht für alle weit über den Arbeitsplatz hinaus darstellt.